CAMPUSonline WiBiCon Hilfe

Erste Schritte

Konfiguration/Einstellungen

Konfigurationsdialog

In diesem Dialog werden die Einstellungen zum Einlesen und Schreiben der CSV-Dateien getroffen. Ohne diese Einstellungen kann WiBiCon die CSV-Dateien nicht verarbeiten, daher müssen Sie diese beim initalen Starten der Applikation auswählen.

Datenpfad:
Unterhalb des Datenpfads wird beim Speichern eine Substruktur entsprechend den Kapiteln und Subkapiteln für alle Verordnungen angelegt. Sollte dieser Pfad zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden, dann wird diese Substruktur erneut erstellt.
Weiters wird auch ein Verzeichnis ("Export") für den XML-Export erstellt, in dem das aus den Daten generierte XML laut jeweiliger Verordnung exportiert wird.

Spaltentrennzeichen:
Das Spaltentrennzeichen gibt das Zeichen an, das zum Trennen der einzelnen Spalten in den CSV-Dateien dient.

Texterkennungszeichen:
Das Texterkennungszeichen gibt das Zeichen an, das zum Erkennen von Text in den CSV-Dateien dient.

Hinweis: Die Vorgabewerte beim Spaltentrennzeichen (;) und beim Texterkennungszeichen ({keines}) wurden deshalb so gewählt, da dies auch die Vorgabewert in Microsoft Excel beim CSV-Export sind.

Bestehende Daten in WiBiCon verwenden

Um bestehende Daten, die z.B. mit SPSS, Microsoft Excel, Oracle Discoverer oder ähnlichen Programmen erstellt wurden, in WiBiCon zu verwenden, müssen diese als CSV (Comma Separated Values) exportiert werden und anschließend in die entsprechenden Verzeichnisse (Subkapitel) unterhalb des Datenpfades eingefächert werden.
Dabei ist zu beachten, dass alle CSV-Dateien das gleiche Spaltentrennzeichen und das gleiche Texterkennungszeichen aufweisen müssen, damit die Daten in WiBiCon korrekt eingelesen bzw. verarbeitet werden können und dass der Name der Datei dem Namen der Kennzahl (z.B.: WB-II.2.3.csv oder DB1.1.csv) entsprechen muss.
Kennzahlen, die nur aus einem einzigen Datum bestehen, können ohne die vorherige Erstellung einer CSV-Datei direkt in WiBiCon eingegeben werden.

Verzeichnisstruktur/Kapitel